Die erste Sitzung der Gemeindevertretung nach der coronabedingten Pause wurde von vielen Bürger:innen genutzt, um sich über das aktuelle Geschehen in der Gemeinde zu informieren. Bürgermeister Henning Frahm freute sich über den großen Andrang im Schützenhaus und bedankte sich bei allen, die in den letzten Monaten an unterschiedlichen Stellen für ein geordnetes und gutes Zusammenleben in der Gemeinde beigetragen haben. Die Herausforderungen konnten so gemeinsam gut gemeistert werden.
Die Gemeindevertretung hat weitere Schritte im Planungsverfahren zum Radweg an der L 306 beschlossen, für den MarktTreff mit Idris Ciftci aus Ahrensbök einen Betreiber vorgestellt und Auftragsvergaben für Fachplanungen vorgenommen. Die Restarbeiten an der L 306 werden bis Anfang Juli ausgeführt, hierzu gehört auch ein funktionierender Ablauf des Regenwassers.
Bei den Verhandlungen zum Grundstücksankauf für das Bebauungsgebiet und den MarktTreff hat es eine Einigung gegeben, ein Abschluss kann nun kurzfristig erfolgen.
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden die Speelgörn mit einem Betreuungsangebot in der Grundschule in Sarau, einer Außenstelle der Arnesboken-Schule Ahrensbök, starten. Von 12.30 – 14.30 Uhr werden die Kinder in den Räumen der Schule beaufsichtigt und es wird auch ein Mittagessen angeboten. Im Kindergarten Schatzkiste hat sich die Einführung der verlängerten Öffnungszeiten etabliert: Im neuen Kindergartenjahr werden 9 Kinder dieses Angebot nutzen. Die Elternbeiträge wurden von der Gemeinde für die Monate April bis Juni ausgesetzt.